Dr. Björn Maronga
|
Interessen
Der Schwerpunkt meiner Forschung sind kleinskalige Phänomene in der atmosphärischen Grenzschicht. Insbesondere interessieren mich Prozesse, die mit der Interaktion zwischen Landoberfläche und der bodennahen Grenzschicht stehen. Mein Arbeitswerkzeug dabei ist vor allem das Large-eddy Simulationsmodell PALM. Meine Arbeit umfasst turbulenzauflösende Simulationen, theoretische Untersuchungen sowie numerische Modellierung und Parameterisierung verschiedenster Landoberflächen wie z.B. Boden, Vegetation sowie Wasser- und insbesondere auch die Parameterisierung von urbanen Oberflächen.
Aktuelle Forschungsthemen:
- Turbulenzstruktur von Nebel
- Anwendung und Bewertung der Monin-Obukhov Ähnlichkeitstheorie in der bodennahen Grenzschicht
- Effekt von Landoberflächenheterogenitäten auf die Grenzschicht
- Repräsentation von verschiedenen Landoberflächen in Large-eddy Simulationsmodellen
- Verwendung von Large-eddy Simulationstechnik für die operationelle Vorhersage von Risikowetterlagen an Flughäfen
Lebenslauf
Lebenslauf (Stand Februar 2019)